General public

Public outreach

29.08.2018 - Blue Square of Ruhr-Universität celebrates a jubilee

On Septmeber 15th, 2018, the Blue Square in Bochum celebrates a jubilee. At 11:30 the opening of the event starts with an official presentation of the heads of the Ruhr-Universität Bochum. Afterwards, scientific experiments for children and adults are presented on the different levels of the Blue Square. Furthermore, oral presentations are shown. Especially, Prof. Achim von Keudell holds a preseantion about Plasmas supporting energy storage. This presenation starts at 14:30 on level 3 of the Blue Square.

A short description of the presentation is: Plasmas may play a central role for the energy revolution. The vision of scientists is to build a small plasma system, which can be developed at the foot of a wind turbine producing solar energy, so-called solar fuels. Find out how exactly the could look like.

More information about the celebrating day can be found on the webpage of the Blue Square.


Am 15. September 2018 feiert der Blue Square in Bochum ein Jubiläum. Um 11:30 Uhr beginnt die Eröffnung der Veranstaltung mit einer offiziellen Präsentation der Leiter der Ruhr-Universität Bochum. Anschließend werden auf den verschiedenen Ebenen des Blue Sqaure wissenschaftliche Experimente für Kinder und Erwachsene vorgestellt. Darüber hinaus werden mündliche Vorträge gezeigt. Insbesondere hält Prof. Achim von Keudell eine Vorlesung über Plasmen zur Unterstützung der Energiespeicherung. Diese Präsentation beginnt um 14:30 Uhr auf Ebene 3 des Blue Squares. 

Eine Kurzbeschreibung des Vortrags lautet: Plasmen können für die Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Die Vision von Wissenschaftlern ist es, eine kleine Plasmaanlage zu entwickeln, die am Fuße eines Windrades aus Sonnenenergie sogenannte solare Kraftstoffe erzeugt. Erfahren Sie, wie genau das aussehen könnte.

Weitere Informationen über die Feier im Blue Square können auf der Homepage des Blue Square gefunden werden.

Public Outreach

Prof. Achim von Keudell at TedX

Prof. Achim von Keudell had the honour to join the Tedx event on 19th May 2018 in Bochum with a 15 minutes talk on the impact of plasma technology on the daily life with a small focus on HiPIMS. The overarching topic of the event was "Changing Perspectives". Only 200 tickets for the audience were avaible.

TEDx is a wolrdwide offspring of the TED conference series. The range of topics of the TEDx event was extremly broad covering societal and scientific challenges of the future.

General Public

01.12.2016 - JUN.-PROF. DR.-Ing. KATHARINA STAPELMANN: "PLASMA - DIE NEUE ALLZWECKWAFFE IN DER MEDIZIN"

Im Rahmen der Vortragsreihe "Alles Plasma!" wird Jun.-Prof. Dr. Katharina Stapelmann am 1. Dezember 2016 einen Vortrag über "Plasma – die neue Allzweckwaffe in der Medizin?" halten. Der Vortrag findet in der Etage 1 im BlueSquare ab 18:00 Uhr statt.

Die Plasmamedizin ist ein vergleichbar junges Forschungsgebiet. Besonders bei der Heilung chronischer Wunden hat sich ein Verfahren, das kalte Atmosphärendruckplasma, bewährt. Plasma besitzt viele verschiedene Wirkmechanismen. So hilft es nicht nur die Bakterienbelastung in der Wunde zu senken, sondern auch das körpereigene Immunsystem anzuregen, die Durchblutung zu fördern und somit auf vielen Ebenen die Wundheilung zu unterstützen. Die Plasmamedizin wird weltweit aber für verschiedenste Anwendungen erforscht, zum Beispiel als neue Krebstherapie oder als schmerzlose Alternative zur Wurzelkanalbehandlung in der Zahnmedizin. Auch zur Sterilisation von medizinischen Instrumenten oder Oberflächen in Krankenhäusern kann Plasma eingesetzt werden und wirkt zuverlässig auch gegen sogenannte „Krankenhauskeime“.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuellen Forschungsthemen in der Plasmamedizin mit einem Schwerpunkt auf der Wundheilung. Wir begeben uns auf die Spur der Wirkmechanismen und ergründen, warum Plasma so effektiv ist und so vielseitig eingesetzt werden kann. Am Ende gibt es noch Gelegenheit ein Plasma für die Wundheilung anzuschauen – anfassen erlaubt!

Blue Square

03.11.2016 - Prof. Bernhard Unterberg "Heißer als die Sonne"

Am 3. November hält Prof. Bernhard Unterberg im Rahmen der Vortragreihe "Alles Plasma" einen Vortrag über "Heißer als die Sonne". Dieser findet im Blue Square ab 18:00 Uhr statt. Interessierte sind herzlich willkommen!
Eine neue Primär-Energiequelle nach dem Vorbild unserer Sonne – um diese Vision zu verwirklichen, müssen Plasmen mit extremen Temperaturen von 150 Millionen Grad Celsius eingeschlossen werden. Das ist heute schon mithilfe von Magnetfeldern möglich, und jetzt bauen die Fusionsforscher an dem Fusionsexperiment „ITER“ (lat. der Weg), in dem erstmals 500 MW Fusionsleistung erzeugt werden.
In diesem Vortrag erklären wir die physikalischen Grundlagen zur Fusion in magnetisch eingeschlossenen Hochtemperaturplasmen und welche Herausforderungen auf dem Weg zu einem Fusionsreaktor gemeistert werden müssen – vor allem im Hinblick auf die Wandmaterialien, die im Fusionsreaktor höchsten Belastungen standhalten müssen.

General Public

06.10.2016 - Prof. Dr.-Ing. Awakowicz "Plasma, der Alleskönner"

Im Rahmen der "Alles Plasma"-Vortragsreihe erzählt Prof. Peter Awakowicz am 6. Oktober ab 18:00 Uhr im BlueSquare etwas über Plasma, den Alleskönner.

Technische Plasmen werden mittlerweile in fast allen Bereichen der modernen Technik verwendet. Häufig, ohne dass die Nutzer davon wissen. Selbst Menschen, die es in der Industrie einsetzen, verstehen oft wenig von den relevanten physikalischen und chemischen Vorgängen im Plasma.

Der Vortrag zeigt anhand einer Reihe von Beispielen, was alles mit Plasma gemacht werden kann. Ob Oberflächenbeschichtung für Werkzeuge oder Mobiltelefone, Mikro- und Nanostrukturierung von integrierten Schaltungen oder als Hilfe zur Wundheilung: Plasma wird in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Die Gäste erfahren aber auch anschaulich, auf welchen Grundprinzipien die Vorgänge im Plasma basieren und warum es so ein Alleskönner ist.

Referent: Prof. Dr. Peter Awakowicz